Die Therapie
Psychotherapie kann helfen, seelisches Leid zu verringern, zwischenmenschliche Beziehungen dauerhaft zu verbessern und Lebensqualität zu erhöhen. Diese Verbesserung wird durch psychotherapeutische Gesprächsführung und sogenannte psychotherapeutische Interventionen eingeleitet. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Therapeutin arbeite ich unter anderen mit systemischen Ansätzen. In meiner "Werkzeugkiste“ gibt es viele verschiedenen Methoden und Möglichkeiten, womit ich mit Ihnen eine Therapie gestalten kann. Einige Beispiele sind Aufstellungsarbeit, die Timeline, Arbeit mit dem "inneren Team", Drehbuch gestalten, imaginative Übungen, verschiedene Fragetechniken, Systemblüte, Genogrammarbeit, Körperarbeit und kleine Übungen für den Alltag.
Meine Aufgabe
Der Schwerpunkt meines therapeutischen Ansatzes liegt auf Verständnis für Entwicklungen, für Wachstumspotentiale und Ressourcen der Beteiligten sowie den unmittelbaren Wünschen und Bedürfnissen meiner KlientInnen. Ich führe als Therapeutin einen offenen und respektvollen Dialog mit meinem Klientel; einem Einzelnen, einem Paar oder einer Familie, um sie darin zu unterstützen, neue Perspektiven und befriedigendere Muster des Zusammenlebens zu entwickeln.
Aufgrund meiner Berufserfahrung biete ich Therapie bei verschiedensten Themen an:
– persönliche und berufliche Krisen
– Depression und Burn out
– Beziehungsprobleme
– Trauer und Verlust
– Anpassungsstörung
– Angststörung
– Essstörungen
– etc.